Zum Inhalt springen

Darlehenszinsen für Immobilien - Jetzt kaufen oder warten ?

Darlehenszinsen für Immobilien - Jetzt kaufen oder warten ?

15.02.2025

Im Jahr 2025 zeigen sich die Darlehenszinsen für Immobilien in Deutschland stabil mit einer moderaten Tendenz nach unten.

Immobilien - Darlehenszinsen 2025

Im Jahr 2025 zeigen sich die Darlehenszinsen für Immobilien in Deutschland stabil mit einer moderaten Tendenz nach unten. Nach den vier Leitzinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) im Jahr 2024 und einer weiteren im Januar 2025 liegt der aktuelle Leitzins bei 2,75 %. Diese geldpolitischen Maßnahmen haben zu einer leichten Entspannung bei den Bauzinsen geführt.

Aktuelle Zinslage

Im Februar 2025 beträgt der durchschnittliche Zinssatz für Immobilienkredite mit zehnjähriger Sollzinsbindung etwa 3,5 %. Für eine fünfzehnjährige Bindung liegt der Satz bei rund 3,26 %. Diese Werte spiegeln einen leichten Rückgang im Vergleich zu den Vormonaten wider.

de.statista.com

 

Prognosen für die weitere Entwicklung

Experten gehen davon aus, dass sich die Bauzinsen im ersten Halbjahr 2025 seitwärts bewegen werden, ohne größere Ausschläge nach oben oder unten. Einige Prognosen deuten darauf hin, dass bis Ende 2025 die Zinssätze für zehnjährige Baudarlehen nicht über 3,5 % ansteigen werden. Einige Ökonomen halten es sogar für möglich, dass im Laufe des Jahres 2025 bei zehnjährigen Zinsbindungen wieder Zinssätze mit einer Zwei vor dem Komma erscheinen könnten.

 

Einflussfaktoren

Die Entwicklung der Bauzinsen wird maßgeblich von der Geldpolitik der EZB beeinflusst. Die bisherigen Leitzinssenkungen zielen darauf ab, die Konjunktur zu stimulieren und die Inflation im Zaum zu halten. Sollte die wirtschaftliche Erholung anhalten, könnten weitere Anpassungen der Leitzinsen folgen, was sich direkt auf die Darlehenszinsen auswirken würde.

Ihr kompetenter Ansprechpartner

Angesichts der aktuellen Zinslage und der prognostizierten Entwicklungen ist es für potenzielle Immobilienkäufer und Bauherren essenziell, sich umfassend beraten zu lassen. Wir stehen Ihnen mit unseren Finanzierungspartner zur Seite, analysieren gemeinsam mit Ihnen die Marktsituation und entwickeln maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Hinweis: Die genannten Zinssätze und Prognosen basieren auf Daten bis Februar 2025 und können sich im Laufe des Jahres ändern. Es wird empfohlen, regelmäßig aktuelle Informationen einzuholen und individuelle Beratungen in Anspruch zu nehmen.

Erhalten Sie Neuigkeiten vom Immobilienmarkt in der Region.

Hier können Sie sich kostenlos für unseren Newsletter anmelden. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Contact Form

* Erforderliche Angaben

Aktuelles

Aktuelles

alle Nachrichten
  • Der Immobilienmarkt im Hegau

    06.05.2022

    Der Immobilienmarkt im Hegau, einer Region im Südwesten Deutschlands, ist aktuell sehr attraktiv für Investitionen in Wohnimmobilien. Die Nachfrage nach Wohnraum ist in der Region hoch, insbesondere aufgrund der beliebten Lage am Bodensee und dem damit verbundenen Lebensstil.

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Die Seite verwendet diese Cookies, um Session-Informationen zu hinterlegen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System YNFINITE. Diese werden von dort bereitgestellt. YNFINITE erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Setzt Cookies, um Google Bewertungen und Karten zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um YouTube Videos zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um Vimeo Videos zu entsperren.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.